DR. KERSTIN SCHÄFER M.A., HISTORIKERIN, STEUERFACHANGESTELLTE
k.schaefer(at)feulner-haeffner.de
T. 09141 – 97 44 20Mitarbeiter
1997 - 2003 Magisterstudium Geschichte, Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit und Denkmalpflege an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2004 - 2013 Promotion in Denkmalpflege an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Thema: Die Hochbauten der oberfränkischen Nebenbahnen. Geschichte, Bestand und Umnutzung
2011 - 2012 Mitarbeit bei ProDenkmal in Bamberg
2012 - 2015 Mitarbeit beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Schloss Seehof bei Bamberg
2016 - 2018 Betriebliche Umschulung zur Steuerfachangestellten, Bamberg
Seit 2018 Mitarbeit im Büro Feulner und Häffner
Publikationen
2006 Ganz schön sauber …, Körper- und Gesundheitspflege, in: Ericsson, Ingolf / Kenzler, Hauke (Hrsg.): Rückspiegel. Archäologie des Alltags in Mittelalter und früher Neuzeit, Begleitheft zur Ausstellung des Lehrstuhls für Archäologie des Mittalters und früher Neuzeit an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg 2006, S. 35-41. Mit Schäfer, Michael
2006 Der Tote mit Kamm. Ein frühalamannisches Grab, in: Gaßner, Klaus (Hrsg.): Bad Schönborner Geschichte. Die Chronik der wiedervereinigten Dörfer Mingolsheim und Langenbrücken, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Auflösung des Alten Reiches, Heidelberg / Ubstadt-Weiher / Weil am Rhein / Basel 2006, S. 27-33
2006 Unter klösterlichem Einfluss. Mingolsheims erste Erwähnung, in: Gaßner, Klaus (Hrsg.): Bad Schönborner Geschichte. Die Chronik der wiedervereinigten Dörfer Mingolsheim und Langenbrücken, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Auflösung des Alten Reiches, Heidelberg / Ubstadt-Weiher / Weil am Rhein / Basel 2006, S. 47-52. Mit Schäfer / Michael und Göbel / Herbert
2007 Auf dem Weg ins Ungewisse. Flucht und Vertreibung, in: Mein Boxberg, Jahresheft des Heimatvereins Boxberg, Bd. 41, 2007, S. 38-43
2008 SAGENhafte Gestalt. Dr. Faust in Boxberg, in: Mein Boxberg, Jahresheft des Heimatvereins Boxberg, Bd. 42, 2008, S. 21-31
2009 Der Fürstenaufstand gegen Karl V. im Jahr 1552. Entstehung, Verlauf und Ergebnis vom Schmalkaldischen Krieg bis zum Passauer Vertrag, Taunusstein 2009
2010 SAGENhafte Geister aus der Umgebung von Boxberg in: Mein Boxberg, Jahresheft des Heimatvereins Boxberg, Bd. 44, 2010, S. 62-77
2013 Die Hochbauten der oberfränkischen Nebenbahnen. Geschichte, Bestand und Umnutzung, Coburg 2013
2013 Die Hochbauten, in: Goldschmidt, Stefan / Standke, Thomas: Die Lokalbahn Breitengüßbach – Dietersdorf. Schienenstrang entlang von Itz, Alster und Rodach, Coburg 2013, S. 87-98